Direkt zum Inhalt

Choose your region / language

America

  • USA

    • English

Europe

  • Czech Rep

    • Čeština
  • Germany

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Denmark

    • Dansk
    • Deutsch
    • English
    • Polski

Asia

  • China

    • 中文
    • English
  • Japan

    • 日本語
    • English
  • Korea

    • 한국어
  • India

    • English
Startseite
Germany | DE Sitemap

Menu

  • Startseite
  • Beschichtungs-Service
  • Beschichtungs-Anlagen
  • Schichtwerkstoffe
  • Experten

Märkte der Zukunft

  • Medizintechnik
  • Gewindefertigung
  • Mikro-Werkzeuge
  • Kommunikation/ 3C
  • Schwerzerspanung
  • Dentalanwendungen
  • Luftfahrt
  • Automobilindustrie
  • F&E

Beschichtungstechnologie

  • HiPIMS
  • Diamant

Beschichtunganlagen

  • CC800 HiPIMS
  • CC800 Diamond

Beschichtungsservice

  • CemeCon Engineering

Coating App - 3 Klicks zum richtigen Schichtwerkstoff

HiPIMS Schichtwerkstoffe

  • AluCon®
  • FerroCon®Quadro
  • InoxaCon®
  • SteelCon®
  • FerroCon®
  • TapCon®
  • HARDLOX®

Diamant Schichtwerkstoffe

  • CCDia®AeroSpeed®
  • CCDia®CarbideSpeed®
  • CCDia®FiberSpeed®
  • CCDia®MultiSpeed®
  • CCDia®CarbonSpeed®

Erfolgsgeschichten aus der Zerspanungsindustrie

  • FACTS Stories

Downloads

  • Diamant- und PVD-Premiumbeschichtungen für Zerspanwerkzeuge
  • Beschichtungstechnologie für Ihre Präzisionswerkzeuge
  • Impulse zur Zukunft der Zerspanung – White Paper
  • FACTS – Das Kundenmagazin

Services

  • YouTube Channel
  • Premium Infos via E-Mail
  • Order tracking (Kunden Login)

Termine

Kontakt

  • Beschichtungsservice Europa
  • Beschichtungstechnologie Europa
  • China
  • USA
  • Japan
  • Korea
  • Tschechische Republik
  • Russland
  • Taiwan
  • Indien

Karriere

 

Größte Bandbreite! 1-12 µm mit einer einzigen Anlage!

Mehr erfahren

Eine eigene Beschichtungsanlage?

Möchten Sie wissen, ob sich eine eigene Beschichtungsanlage lohnt? Finden Sie es in weniger als 5 Sekunden heraus!

Investition prüfen!

Schauen Sie uns über die Schulter – buchen Sie Ihre ganz persönliche Online-Live-Batch!

Mehr erfahren

 

 

Abgrenzungsmöglichkeiten und Alleinstellungsmerkmale für Ihre Präzisionswerkzeuge?

Mehr erfahren

 

 

Wirtschaftliche Beschichtungs-Lösungen für hohe Durchsatzraten bei verlässlichen Produktionsabläufen?

Mehr erfahren

 

Eine Entwicklungs-Plattform für eigene Schichten, die Ihr Business revolutionieren werden?

Mehr erfahren

 

Maximale Flexibilität und Zukunftssicherheit für Ihre Investitionen?

Mehr erfahren

Previous Next

Sie haben es in der Hand:
Ihren Wettbewerbsvorteil

Mit einer CemeCon Anlage stellen Sie 100% individuelle Beschichtungen her.
Wann Sie wollen, wie Sie wollen, was Sie wollen.

Infos herunterladen

Experten kontaktieren
+49 2405 4470 122

coatingtechnology@cemecon.de

Erleben Sie die weltbeste Beschichtungstechnologie. Live!

Video starten

Für jede Aufgabe die perfekte Werkzeug-Beschichtung

Zerspanung von Titan in medizinischen Anwendungen

Wählen Sie Performance für maximale Leistung,
mehr Produktivität und höhere Rentabilität.

Material: 1.4301

Werkzeug: VHM-Fräser, ø8 mm

vc = 80 m/min

fz = 0,035 mm/Zahn

ae = 5 mm

ap = 3 mm

z = 4

Material: 1.2379 56HRC

Werkzeug: WSP

vc = 150 m/min

fz = 0,8 mm/Zahn

ap = 0,8 mm

Material: TiAl6V4

Werkzeug: WSP

vc = 100 m/min

f = 0,2 mm

ap = 0,3 mm

Material: Inconel713C

Werkzeug: Fräskopf ø 10 mm

vc = 31 m/min

fz = 0,02 m/min

ae = 0,4 mm

ap = 3,5 mm

Material: TiAl6V4

Werkzeug: VHM Fräser ø 10 mm

vc = 80 m/min

fz = 0,05 mm

ae = 4 mm

ap = 10 mm

z = 4

Material: 1.4301

Werkzeug: Bohrer ø 16 mm

vc = 90 m/min

vf = 0,04 mm/U

Material: 1.4404 (316L)

Werkzeug: WSP WNMG0804

vc  =   120 m/min

f   =   0,16 mm

ae  =   1,25 mm

Kühlung: Emulsion

VB gemessen nach 11 min:
HSN2 = 0,32 mm
Inoxa®Con = 0,1 mm

Material: 1.4301

Werkzeug: Stechplatte

vc  =   100 m/min

f   =   0,12 mm

Mit Kühlung

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
Zur CC800® HiPIMS Beschichtungsanlage

Erfolgsgeschichten aus der Zerspanungs- und Beschichtungsindustrie

  • Der HiPIMS-Vorteil für die neue Dimension der Stanztechnik
  • HiPIMS-Beschichteter Fräser bringt Titan in Bestform
  • Mehr Geschäft in rostfreiem Stahl? Wendeplatten mit InoxaCon®!
  • In Indien sind alle guten Dinge nun Drei!
  • 12 µm machen den Unterschied im Wettbewerb
  • Mit HiPIMS den Kopf optimal schützen

HiPIMS ermöglicht beste Performance bei der Gewindefertigung

Wählen Sie Performance für maximale Leistung,
mehr Produktivität und höhere Rentabilität.

Material: Vergütungsstahl

Werkzeug: HSS Gewindebohrer M8 x 1,25

Vc = 42 m/min

Zur CC800® HiPIMS Beschichtungsanlage

Erfolgsgeschichten aus der Zerspanungs- und Beschichtungsindustrie

  • Performancesprung in der Gewindefertigung
  • TapCon®Gold – Die Schicht für das perfekte Gewinde
  • Gewindebohrer: Wachstum durch HiPIMS

HiPIMS Beschichtungen für Mikro-Werkzeuge

Wählen Sie Performance für maximale Leistung,
mehr Produktivität und höhere Rentabilität.

Material: 1.4301

Werkzeug: VHM-Fräser, ø8 mm

vc = 80 m/min

fz = 0,035 mm/Zahn

ae = 5 mm

ap = 3 mm

z = 4

Material: 1.2379 56HRC

Werkzeug: WSP

vc = 150 m/min

fz = 0,8 mm/Zahn

ap = 0,8 mm

Material: TiAl6V4

Werkzeug: WSP

vc = 100 m/min

f = 0,2 mm

ap = 0,3 mm

Material: Inconel713C

Werkzeug: Fräskopf ø 10 mm

vc = 31 m/min

fz = 0,02 m/min

ae = 0,4 mm

ap = 3,5 mm

Material: TiAl6V4

Werkzeug: VHM Fräser ø 10 mm

vc = 80 m/min

fz = 0,05 mm

ae = 4 mm

ap = 10 mm

z = 4

Material: 1.4301

Werkzeug: Bohrer ø 16 mm

vc = 90 m/min

vf = 0,04 mm/U

Material: 1.4404 (316L)

Werkzeug: WSP WNMG0804

vc  =   120 m/min

f   =   0,16 mm

ae  =   1,25 mm

Kühlung: Emulsion

VB gemessen nach 11 min:
HSN2 = 0,32 mm
Inoxa®Con = 0,1 mm

Material: 1.4301

Werkzeug: Stechplatte

vc  =   100 m/min

f   =   0,12 mm

Mit Kühlung

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
Zur CC800® HiPIMS Beschichtungsanlage

Erfolgsgeschichten aus der Zerspanungs- und Beschichtungsindustrie

  • Ausgezeichnet!
  • Technologie-Vorsprung mit HiPIMS sichern und ausbauen
  • Lange Standzeiten und beste Oberflächengüte
  • Ultradünn und extrem glatt
  • HiPIMS-Beschichtungen für kleine und kleinste Werkzeuge
  • Diese Kombination gibt es nur bei CemeCon

Herstellung von Formen für gewölbte Anzeigendisplays mit Diamant Beschichtungen

Wählen Sie Performance für maximale Leistung,
mehr Produktivität und höhere Rentabilität.

Material: EDM-Graphit ISO-63

Werkzeug: Schaftfräser

vc = 600 m/min

fz = 0,06 mm/Zahn

Zur CC800® Diamond Beschichtungsanlage

Erfolgsgeschichten aus der Zerspanungs- und Beschichtungsindustrie

  • Diamant auf dem Vormarsch
  • Diamantbeschichtungen für schönere Zähne

Einsatz von Wendeschneidplatten in schwer zerspanbaren Materialien

Wählen Sie Performance für maximale Leistung,
mehr Produktivität und höhere Rentabilität.

Material: 40CrMoV4-6

Werkzeug: WSP

vc = 250 m/min

ap = 3 mm

z = 2

Material: 1.2315

Werkzeug: SNMX12

vc = 180 m/min

f = 0,2 mm

ap = 2 mm

Material: ST52

Werkzeug: WSP

vc = 300 m/min

fz = 0,12 mm/Zahn

ae = 6 mm

ap = 1,5 mm

z = 3

Material: 42CrMo4

Werkzeug: SNMX120408

vc = 180 m/min

fz = 0,25 m

ap = 2 mm

z = 1

Material: 1.2379 60HRC

Werkzeug: WSP

vc = 240 m/min

fz = 0,2 mm

ap = 0,2 mm

Material: Automatendrehstahl

Werkzeug: Reibahle ø 2 mm

n = 5000 U/min

f = 0,06 mm/U

Kühlung: Vollöl

Material: 1.2343

Werkzeug: Schaftfräser ø 10 mm

vc = 240 m/min

fz = 0,1 m/min

ae = 0,75 mm

ap = 15 mm

z = 4

Material: Inconel

Werkzeug: Bohrer ø 6,9 mm

Bohrtiefe: 15,9 mm

vc = 20 m/min

fn = 0,08 mm/U

Material: 50CrMo4

Werkzeug: Bohrer ø 3 mm

Bohrtiefe: 3,7 mm

n: 8500 min-1

Kühlung: trocken

Material: Inconel 718

Werkzeug: Drehplatte

vc  =   60 m/min

f   =   0,1225 mm/U

Kühlung: KSS Überflutung

Standzeitkriterium: VB gemessen nach 1000 m Standweg

Material: 42CrMo4

Werkzeug: Stechplatte

vc  =   120 m/min

f   =   0,13 mm

Mit Kühlung

Material: Legierter Stahl

Werkzeug: Fräswerkzeug mit 4 WSP (LNMT1506)

vc = 180 m/min

f = 0,15 mm/U

ap = 4 mm  

ae = 34 mm

Mit Kühlung

VB: 0,3 mm

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
Zur CC800® HiPIMS Beschichtungsanlage

Erfolgsgeschichten aus der Zerspanungs- und Beschichtungsindustrie

  • Mit HiPIMS neue Energie für die Antriebstechnik
  • In Indien sind alle guten Dinge nun Drei!
  • Mit HiPIMS den Kopf optimal schützen
  • Knowhow gestärkt
  • Wie man es dreht und wendet
  • HiPIMS bringt den Vorsprung

Zerspanung von ZrO2 in Dentalanwendungen

Wählen Sie Performance für maximale Leistung,
mehr Produktivität und höhere Rentabilität.

Material: EDM-Graphit ISO-63

Werkzeug: Schaftfräser

vc = 600 m/min

fz = 0,06 mm/Zahn

Zur CC800® Diamond Beschichtungsanlage

Erfolgsgeschichten aus der Zerspanungs- und Beschichtungsindustrie

  • Diamant auf dem Vormarsch
  • Diamantbeschichtungen für schönere Zähne

Bearbeitung von CFRP und Stacks für den Flugzeugbau

Wählen Sie Performance für maximale Leistung,
mehr Produktivität und höhere Rentabilität.

Material: CFK, IMA-M21E

Werkzeug: VHM-Bohrsenker

d = 5,6 mm

dSenk = 12,5 mm

f = 0,05 mm

n = 6000 min-1

Zur CC800® Diamond Beschichtungsanlage

Erfolgsgeschichten aus der Zerspanungs- und Beschichtungsindustrie

  • Diamant auf dem Vormarsch
  • CFK revolutioniert die Luftfahrt – CemeCon-Diamantschichten revolutionieren die Bearbeitung
  • Leichter abheben mit Diamant- und HiPIMS-Schichten

Fräsen von Nickel-Legierungen für Flugzeugturbinen

Wählen Sie Performance für maximale Leistung,
mehr Produktivität und höhere Rentabilität.

Material: 40CrMoV4-6

Werkzeug: WSP

vc = 250 m/min

ap = 3 mm

z = 2

Material: 1.2315

Werkzeug: SNMX12

vc = 180 m/min

f = 0,2 mm

ap = 2 mm

Material: ST52

Werkzeug: WSP

vc = 300 m/min

fz = 0,12 mm/Zahn

ae = 6 mm

ap = 1,5 mm

z = 3

Material: 42CrMo4

Werkzeug: SNMX120408

vc = 180 m/min

fz = 0,25 m

ap = 2 mm

z = 1

Material: 1.2379 60HRC

Werkzeug: WSP

vc = 240 m/min

fz = 0,2 mm

ap = 0,2 mm

Material: Automatendrehstahl

Werkzeug: Reibahle ø 2 mm

n = 5000 U/min

f = 0,06 mm/U

Kühlung: Vollöl

Material: 1.2343

Werkzeug: Schaftfräser ø 10 mm

vc = 240 m/min

fz = 0,1 m/min

ae = 0,75 mm

ap = 15 mm

z = 4

Material: Inconel

Werkzeug: Bohrer ø 6,9 mm

Bohrtiefe: 15,9 mm

vc = 20 m/min

fn = 0,08 mm/U

Material: 50CrMo4

Werkzeug: Bohrer ø 3 mm

Bohrtiefe: 3,7 mm

n: 8500 min-1

Kühlung: trocken

Material: Inconel 718

Werkzeug: Drehplatte

vc  =   60 m/min

f   =   0,1225 mm/U

Kühlung: KSS Überflutung

Standzeitkriterium: VB gemessen nach 1000 m Standweg

Material: 42CrMo4

Werkzeug: Stechplatte

vc  =   120 m/min

f   =   0,13 mm

Mit Kühlung

Material: Legierter Stahl

Werkzeug: Fräswerkzeug mit 4 WSP (LNMT1506)

vc = 180 m/min

f = 0,15 mm/U

ap = 4 mm  

ae = 34 mm

Mit Kühlung

VB: 0,3 mm

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
Zur CC800® HiPIMS Beschichtungsanlage

Erfolgsgeschichten aus der Zerspanungs- und Beschichtungsindustrie

  • Mit HiPIMS neue Energie für die Antriebstechnik
  • In Indien sind alle guten Dinge nun Drei!
  • Mit HiPIMS den Kopf optimal schützen
  • Knowhow gestärkt
  • Wie man es dreht und wendet
  • HiPIMS bringt den Vorsprung

Mit HiPIMS neue Energie für die Antriebstechnik

Gemeinsames Forschungsprojekt bei Bosch

Bauteile für Verbrennungsmotoren zu optimieren, gehört für die Robert Bosch GmbH zum täglichen Brot. Dabei stehen insbesondere Injektoren im Fokus, um Schadstoffausstoß und Kraftstoffverbrauch weiter zu reduzieren. Für die effiziente Zerspanung von Common Rail Injektoren startete Bosch ein Forschungsprojekt. Mit an Bord: CemeCon – Vorreiter und Technologieführer in der HiPIMS-Beschichtungstechnologie. Read article

Zur CC800® HiPIMS Beschichtungsanlage

Erfolgsgeschichten aus der Automobilindustrie

  • Palbit gewinnt neue Märkte dank einer neuen Generation von Beschichtungen
  • Diamant-Beschichtungen auf Wendeschneidplatten
  • Das alles können Diamant-Beschichtungen!
  • Diese Kombination gibt es nur bei CemeCon
  • Mit HiPIMS neue Energie für die Antriebstechnik
  • Gleichbleibende Qualität überzeugt
Lernen Sie das CemeCon Kundenmagazin FACTS kennen

Alle unsere Versuche haben es deutlich gezeigt: HiPIMS kann mehr. Wir sind voll und ganz von der Technologie überzeugt und sind uns sicher, dass wir damit noch viele leistungsstarke Werkzeuge entwickeln werden.

Daniel Figueiredo – Vorstandsmitglied Palbit, Marlene Macedo – Beschichtungsverantwortliche, Cristina Fernandes – F&E Manager

Auf dem Weg zur eigenen Premium-Beschichtung

CemeCon liefert auf Wunsch das Komplettpaket aus Substratvorbehandlung, Beschichtungsanlage, und weiterer Peripherie. Die Einheit aus Anlagentechnik, erprobtem Prozess und das Training Ihrer Mitarbeiter in unserem Beschichtungszentrum erleichtert Ihnen nicht nur den Einstieg in die eigene Beschichtungstechnik, sie macht auch den Unterschied zu jedem anderen Technologie-Lieferanten aus!

CC800® HiPIMS

CC800® HiPIMS

Die CC800® HIPIMS ist in der Lage, alle vorhandenen CemeCon-Beschichtungen und nahezu alle im Markt verfügbaren PVD-Beschichtungen herzustellen. Mit Beschichtungsraten bis zu 2 µm/h HiPIMS und Schichtdicken von 1 µm bis aktuell 12 µm. Mit einem Füllgrad von bis zu 1800 rundlaufenden Werkzeugen oder 5000 Wendeschneidplatten. Sie ist das schnellste, flexibelste und wirtschaftlichste Produktions-System auf dem Markt und sie ist die perfekte Plattform zur Entwicklung kundenspezifischer Prozesse. Werkzeughersteller können hierdurch ihre Produkte im Markt differenzieren und einen Wettbewerbsvorteil erzielen.

Datenblatt herunterladen

Schnellstes und flexibelstes System auf dem Markt.
HiPIMS Abscheideraten von 2 µm/h.
Schneller Wechsel, hohe Produktivität!

Wenn die Anforderungen an die Beschichtungen immer individueller und die Losgrößen immer kleiner werden, braucht es Systeme, die Präzisions - beschichtungen sicher und schnell herstellen können. Mit einer CC800® HiPIMS, in Ihrer eigenen Fertigung integriert, schaffen Sie bis zu 5 Chargen mit je unterschiedlichen Beschichtungs-Spezifikationen an einem einzigen Tag!

Die Zukunft ist da, wo Ihre Märkte prosperieren. Die größte Bandbreite an Schichtwerkstoffen und Substraten ist möglich!

Welche Anforderungen werden Ihre Kunden an die Präzisionswerkzeuge von morgen stellen? Welche Schichten werden relevant? Die HiPIMS Technologie liefert hier Sicherheit. Mit HiPIMS lässt sich nahezu jedes Material beschichten. Das bedeutet eine unbegrenzte Materialvielfalt durch die Kombinationsmöglichkeiten der Elemente des Periodensystems zur Produktion und zur Eigenentwicklung von Beschichtungen. Auf HSS, Hartmetall, CBN und Keramik. Fast alle Substrate können beschichtet werden! Zukunftssicherheit für Ihre Produkte. Zukunftssicherheit für Ihre Investition.

Erfahren Sie mehr über die CemeCon Premium Schichtwerkstoffe

CC800® HiPIMS

Eine Beschichtungsanlage, unbegrenzte Schichten.
Auch Ihre eigenen!

VHM-Fräser

zur Bearbeitung von Rostfreiem Stahl

Fräsplatte

zur Bearbeitung
von Stahl

HSS-Gewindebohrer

zur Bearbeitung von Stahl,
Guss und NE-Metallen

VHM-Bohrer

zur Bearbeitung
von Stahl und Guss

Fräsplatte

Kugelkopffräser

für den Gesenk-
und Formenbau

Drehplatte

zur Bearbeitung von
NE-Metallen und Aluminium

Mikrofräser

zur Anwendung in
der Medizintechnik (Implantate)

Nur mit der HiPIMS-TECHNOLOGIE von CemeCon haben wir die Möglichkeit, an ZAHLREICHEN STELLSCHRAUBEN zu drehen, um die Leistung so fein zu kalibrieren, dass sie perfekt zu unseren teilweise EXTREM FILIGRANEN AKTIVELEMENTEN passt – von denen über 1.000 Stück in einem einzigen Folgeverbund-Hochleistungs-Stanzwerkzeug verbaut sein können! So konnten wir beim BEARBEITEN VON EDELSTAHL einen RIESENSCHRITT nach vorne gehen.

Martin Heß, Leiter Forschung und Entwicklung sowie Abteilungsleiter Oberflächentechnologien bei Stepper

Die HiPIMS-Technologie ist perfekt für diese Aufgabe: Es entstehen extrem glatte und dichte Schichten, die aufgrund ihrer hervorragenden Zähigkeit die Schneiden beim Gewinden ideal schützen. Die außergewöhnlich hohe Ionisation addiert beste Schichthaftung zu den positiven Eigenschaften und ermöglicht das prozesssichere Abscheiden kohlenstoffhaltiger Schichten

Dr. Biljana Mesic, betreut die Anpassung der Schichten für FANAR

Die HiPIMS-Technologie ermöglicht uns nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bei der Entwicklung eigener Beschichtungslösungen. So erreichen wir Wachstum durch neue Materialien.

Marcin Kołodziej, Präsident der Fabryka Narzędzi FANAR S.A.

Die CC800® HiPIMS bringt nochmal einen deutlichen LEISTUNGSSPRUNG für unsere GEWINDEBOHRER und lässt UNSER GESCHÄFT WACHSEN.

Marcin Kołodziej, Präsident der Fabryka Narzędzi FANAR S.A.

Wir waren immer sehr zufrieden mit den Ergebnissen der CC800®/9 XL. Was ist der nächste Schritt? Welche Technologie beschleunigt Wachstum und unseren Erfolg? Dazu haben wir zahlreiche Tests mit verschiedenen Herstellern durchgeführt und alle Beschichtungen auf Herz und Nieren geprüft. In den Samplings kristallisierte sich schnell ein Klassenprimus heraus: die CC800® HiPIMS. Sie hat uns voll und ganz berzeugt: Um schnell auf den Punkt zu kommen, wurde die Zerspanung von rostfreiem 316L getestet – und die HiPIMS-Anlage hob sich sofort von allen anderen Verfahren und Herstellern ab. Gerade in puncto Schichtdicke ist die Technologie bahnbrechend – perfekt für unsere Wendeplatten.

Xiao Xukai, Inhaber, Zhuzhou Huarui Precision Cutting Tools Co., Ltd.

Mit der CC800® HiPIMS bringen wir die Beschichtungstechnologie in Indien auf ein komplett NEUES LEVEL.

Shoeb Rangwala, Geschäftsführer, AddLife Coating Systems Pvt. Ltd.

Mit der Investition in die CC800® HiPIMS vertiefen wir die erfolgreiche und langjährige ZUSAMMENARBEIT mit CemeCon. Die Technologie eröffnet uns NEUE ZIELGRUPPEN.

Dipl.-Ing. Volkmar Kanne, Geschäftsführer, Kanne Premiumwerkzeuge

Variantenvielfalt aktiv managen – und das jeweils in PREMIUMQUALITÄT – ist der Kern des PROTECH INNOVATION CENTERS. Ich sehe die CC800® HiPIMS von CemeCon als einen Eckpfeiler in unserer ZUKUNFTSSTRATEGIE.

Miroslav Palo, Geschäftsführer von ProTech Service, s.r.o.

Die zum Teil chemischen Vorbehandlungsprozeduren am Werkzeug beim CVD-Diamantprozess sind für einen eher ‚mechanisch‘ ausgerichteten Betrieb wie Fraisa eine etwas höhere Einstiegshürde. Aber auch hier ist es uns gelungen, in kürzester Zeit eigene Schichten herzustellen – dank exzellenter Unterstützung durch den Anlagen- und Technologielieferanten CemeCon sowie gut ausgebildetem Personal. Heute arbeitet ein großes Team von Ingenieuren und Technikern am Veredeln der ‚hochkarätigen‘ Werkzeuge.

Dr. Hans Rechberger, Leiter Material- und Oberflächentechnologie bei Fraisa

Wir legen großen Wert darauf, die Werkzeuge speziell auf die Anwendung auszulegen. Dabei ist die Frage zentral, welcher Diamant- Werkzeug-Typ am besten zu der jeweiligen Applikation passt. So können wir dem Kunden immer ein optimiertes und abgestimmtes ‚Paket‘ offerieren. Mit der Inhouse- Diamantbeschichtungslinie von CemeCon ist Fraisa so zum Juwel unter den Werkzeugherstellern geworden.

Dr. Hans Rechberger, Leiter Material- und Oberflächentechnologie bei Fraisa
Previous Next
achteck
addlife
arno
boehlerit
bosch
burgsmueller
famex
fanar
flubetech
fraisa
hardstone
horn
kanne
lafer
protech
py
stepper

Noch nie war die Entscheidung für die richtige Beschichtungstechnologie so einfach!

Arc

CVD

HiPIMS

Max. Schichtdicke
4 µm
10-15 µm
12 µm
Zähigkeit der Schicht
Hoch
Niedrig
Sehr hoch
Flexibilität
Geringe
Keine
Hoch (alle Materialien, alle Substrate)
Oberfläche
Droplets
Rau
Glatt
Beschichtungstemperatur
500 °C
1000 °C
500 °C
Eigenspannungen der Schicht
Hohe Druckspannungen
Zugspannung
Eigen­spannungs­manage­ment für geringe Druckspannungen
Einfache Produktion
Ja
Nein (Präkursor)
Ja
Mikro-Werkzeuge
Nein
Nein
Ja

mehr Details

Keine andere Technologie kann mehr: vom Mikrobohrer bis zu Wendeplatten mit 12 µm. Keine andere Technologie ist in der Lage, fast jedes Material zu beschichten. Keine Anlage auf dem Markt ist flexibler und schneller! HiPIMS erzeugt glatte, dropletfreie und spannungsarme Beschichtungen in einer nahezu unbegrenzten Vielfalt.

Mehr über HiPIMS erfahren

In 60 Sekunden erklärt:
Offenheit macht den Unterschied aus!

Dr. Christoph Schiffers, Sales Coating-Technology, erklärt in nur 60 Sekunden welche Vorteile die offene CemeCon Technologie-Architektur birgt.

Video starten

Die Plattform für Visionäre

Verschiedene Anforderungen, ein und das gleiche System.

  • Offene Software. Gestalten Sie Ihr Rezept mit einer vollkommen offenen Editor Software.
  • Offene Targets. Zur Erfüllung Ihrer Schichtwerkstoff-Visionen ist jedes Target möglich.
  • Unbegrenzte Flexibilität. Fast jedes Material kann mit HiPIMS hergestellt werden.
  • Vordefinierte Makros setzen Ihre Idee schnell in eine einsetzbare Beschichtung um.
  • Gestaltungsfreiheit. Nanocomposites, Multilayer oder Legierungen. Alles ist möglich.
Mehr über HiPIMS erfahren

Experten kontaktieren
+49 2405 4470 122


coatingtechnology@cemecon.de

Der härteste Schichtwerkstoff der Welt – echte Diamantkristalle!

Damit beschichtet die CC800® Diamond Werkzeuge für die Bearbeitung von faserverstärkten Kunststoffen, Graphiten oder abrasiven Nichteisenmetallen.
Die patentierte CemeCon Multilayer-Technik sorgt für eine maximale Stabilität mittels Verzahnen der einzelnen Lagen innerhalb der Beschichtungen. Mögliche Risse können sich nicht über die Layergrenzen hinaus ausbreiten. Die hohe Wärmeleitfähigkeit der Diamantbeschichtung sorgt dabei für eine rasche Wärmeabfuhr. Dies ist bei der Bearbeitung von temperaturempfindlichen Materialien wie CFK und GFK enorm wichtig und ermöglicht eine höhere Bearbeitungsgeschwindigkeit beim Zerspanen. Alle diese Eigenschaften machen die Schichtwerkstoffe der CCDia®-Reihe zur ersten Wahl bei der Zerspanung von Graphiten, Composites, NE-Metallen, Grünlingen und Keramiken.

CC800® Diamond

Mit der CC800® Diamond lassen sich extrem glatte und besonders haftfeste nanokristalline, kristalline oder Multilayer Diamantschichten vollautomatisch auf über 80 verschiedene Hartmetallsorten abscheiden.
Dank des verwendeten Hot-Filament-Verfahrens erhalten auch komplexe dreidimensionale Werkzeuge eine besonders homogene Schichtdickenverteilung mit engen Toleranzen.
Trotz ihrer kompakten Außenabmessungen verfügt die CC800® Diamond über das größte Fassungsvermögen vollautomatischer Anlagen für Diamantbeschichtungen am Markt. Drei unabhängig arbeitende Beschichtungskammern machen sie dabei besonders flexibel und wirtschaftlich.

Datenblatt herunterladen

Die Märkte verändern sich und damit auch die zu bearbeitenden Werkstoffe. Hochleistungswerkstoffe stellen immer größere Anforderungen an die Präzisionswerkzeuge in der Zerspanung. Wer heute schon das Innovations-Gen in sich trägt, gewinnt morgen die umkämpften Märkte!

Dr. Toni Leyendecker – Aufsichtsratsvorsitzender CemeCon AG
White Paper „Zukunft Zerspanung“ lesen

Experten kontaktieren
+49 2405 4470 123

coatingtechnology@cemecon.de

Top

Main navigation

  • Startseite
  • Beschichtungs-Service
  • Beschichtungs-Anlagen
  • Schichtwerkstoffe
  • Experten

CemeCon liefert weltweit Beschichtungskonstruktion, Beschichtungsservice und Beschichtungsanlagen aus einer Hand. Täglich werden bei CemeCon im weltweit größten Beschichtungszentrum für Zerspanwerkzeuge bis zu 80.000 Werkzeuge mit den von CemeCon entwickelten Beschichtungsanlagen in Premium Qualität beschichtet.

Expertenteam Coating Service
+49 2405 4470 123 | coatingserviceatcemecon [dot] de 

Expertenteam Coating Technology
+49 2405 4470 122 | coatingtechnologyatcemecon [dot] de

Alle Experten anzeigen


Order Tracking Login

Mit dem CemeCon Order Tracking können Sie den aktuellen Status Ihrer Beschichtungsaufträge abrufen. Ihre Logindaten erhalten Sie bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner.

Join a brilliant team

Wir haben noch eine Menge vor und freuen uns auf motivierte Kolleginnen und Kollegen. Sehen Sie sich unsere aktuellen Stellenausschreibungen an!
Ebenso freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung!

Secondary Menü

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Experten
  • Impressum

Cookies auf cemecon.de

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Sie müssen der Nutzung von nicht-essenziellen Cookies vorab ausdrücklich zustimmen. Cookies helfen uns dabei die Webseiten-Erfahrung für unsere Besucher zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Datenschutz
  • Impressum
© CemeCon